Überspringen zu Hauptinhalt
vorstand@mrg-baden.de

Sieger 2024 geehrt

Starten wir mit dem Freizeitsport: Insgesamt wurden vom Steg der Baden aus 67523 km bei 2527 Fahrten gerudert.  Davon sind 1653 km und 110 Fahrten im Einer, Zweier, Vierer und zu jeder Tageszeit von Mike Ulrich.
Als weitere Wertung haben wir im Freizeitsport seit einiger Zeit unsere Beginnerwertung, d.h. aktuell zählen hier alle, die 2023 oder 2024 im Ruderkurs das Rudern erlebt haben. Seit 2023 ist hier Sandra Chattopadhyay dabei. Das hat ihr so gut gefallen, dass es dann in 2024 gleich 627 km auf 53 Fahrten sammelte.
Wir danken allen unseren Helfern, die beim Ruderkurs unterstützt haben, und insbesondere Heino Pape, Manuel Demir und Markus Leiß.

Bei den Rennruderern ist das deutsches Ergomterabzeichen zu nennen, das es seit letztem Jahr gibt. Drei erfolgreiche Erfüller haben wir: einmal Bronze für Maren Schuh und zwei Mal Gold: Verena Schuhmacher und Moritz Schneider.

Wir freuen uns insbesondere über die Siege unserer U15 Gruppenmitglieder und da wären Lio Summer, Lorenz Dölger, Adrian Soiat, Jonas Störtenbecker, Erik Maats und Julius Schulz zu nennen. Roderich Reuss, Laura Knab und Hanna Flegel betreuen die Gruppe und wir bedanken uns sehr bei ihnen.

Auf 19 Regatten haben unsere 17 älteren Aktiven 76 Siege errungen und als besonderen Erfolge freuen wir uns über den Deutschen Ergometermeister im Frauen Achter, das Gold im Mixachter und diverse Finalplätze beim Dt. Meisterschaftsrudern, das Gold bei den Dt. Masterstmeisterschaften im B Männer-Einer und Doppelzweier sowie im B-Frauendoppelvierer sowie die Bronzemedaille bei den Dt. Hochschulmeisterschaften im Männer Zweier ohne. Es gab auf der Worldmastersregatta 13 Titel, Finalplatzierungen bei den Dt. Sprintmeisterschaften sowie Gold im Frauen Doppelvierer und Bronze im Mixachter und Männereiner bei den Landesmeisterschaften.

Der o.g. Moritz Schneider ist mit 29 Siegen darunter und Verena Schuhmacher mit 22. Neun Siege errang Johanna Neumann, acht Johannes Brehm und je sieben Maren Schuh und Felix Heth. Arthur Seeber war zweimal siegreich.

Unsere Junioren/Senioren im Rahmen der Trainingsgemeinschaft werden betreut von Jan Philipp Strugies (A-Junioren) Carina Pollmer (Junioren B), die selbst auch noch in Marbach und auf der Sprintmeisterschaft gerudert ist. Unser Dank geht an sie, und natürlich an unseren Trainer Marcus Herrmann. Und an alle anderen die immer wieder etwas machen, wie z.B. Markus Schlick, Tobias Schuhmacher, Laura und Christian Knab.