Überspringen zu Hauptinhalt
vorstand@mrg-baden.de

Unser großes Kettenrasseln

Wir gratulieren Verena Schuhmacher, Johanna Neumann und Marit Neumann zum Deutschen Meistertitel auf dem Ergometer im Frauenachter Moritz Schneider zur Silbermedaille im Masters B und zur Bronzemedaille im Männerachter In Essen brachten unsere Ruderer am 02.02.25 die Ketten zum Rasseln, dort steht nach Aussagen des Veranstalters "Deutschlands Ergotempel Nummer 1". Fast 800 Ruderer aus Norwegen, der Schweiz, den Niederlanden und über 80 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet waren an diesem Sonntag in Kettwig vertreten. Ein starkes Feld - und umso…

Mehr Lesen

Sieger 2024 geehrt

Starten wir mit dem Freizeitsport: Insgesamt wurden vom Steg der Baden aus 67523 km bei 2527 Fahrten gerudert.  Davon sind 1653 km und 110 Fahrten im Einer, Zweier, Vierer und zu jeder Tageszeit von Mike Ulrich. Als weitere Wertung haben wir im Freizeitsport seit einiger Zeit unsere Beginnerwertung, d.h. aktuell zählen hier alle, die 2023 oder 2024 im Ruderkurs das Rudern erlebt haben. Seit 2023 ist hier Sandra Chattopadhyay dabei. Das hat ihr so gut gefallen, dass es dann in…

Mehr Lesen

Neujahrs-Grüsse an die Mannheimer Bürger:innen

Glaubt Ihr, Rudern ist ein Sommersport? Weit gefehlt - am 01. Januar kann man bei und mit uns beginnen, die guten (Sport-)Vorsätze für das neue Jahr in die Umsetzung zu bringen. Bei Sonnenschein und milde Temperaturen füllten sich auf unserer Neckarseite die Boote, und auch auf der Seite der Amicitia wurden die Boote gewassert. Unter der Kurpfalzbrücke wünschte unsere Präsidentin den Mannheimer Bürger:innen Gesundheit und Frieden für das neue Jahr. Mit einem dreifachen Hipp-Hipp-Hurra aus allen Booten grüßten die Ruderer…

Mehr Lesen

Den Krebs auf die Strafbank schicken

Zum 9. Mal können wir dieses Wochenende (am 13./14.07.24) Gastgebende für Rosys Kids Corner sein. Das Fest für Familien mit an Krebs erkrankten Kinder nutzt unser Gelände zum grillen, spielen und schnacken. Es gibt Original-Shirts von den Adlern, die mit dem eigenen Namen beflockt werden können (das Familienfest geht auf den ehemaligen Adler-Keeper Mike Rosati zurück). Natürlich kann das eine oder andere Foto mit einem "echten Adler-Spieler" entstehen. Das Feuerwehrboot kommt vorbei und kann bestaunt werden. Ein Drachenboot zieht regelmäßig…

Mehr Lesen

Pfingstregatta in Giessen

11 Siege gab es für die Rennmannschaft in Giessen am 18.-20.05.2024. Bei durchwachsenem Wetter war auf der Lahn dieses Jahr viel los, vor allem bei den Senioren. Am Samstag gab es je einen Sieg für den Männer Doppelvierer mit Felix Heth und den Frauen Doppelvierer mit Verena Schuhmacher und Johanna Neumann Am Sonntag konnte der Mix-Doppelvierer mit Maren Schuh, Johanna Neumann und Jonas Brehm das Rennen für sich entscheiden Weitere 9 Siege folgten dann am Regatta-Montag: Im Frauen Doppelzweier war die Baden…

Mehr Lesen

Siegreiche Rennruderer in Offenbach und Heidelberg

Am 04. und 05.05.2024 fand die Regatta in Offenbach statt. Der Männerdoppelvierer mit Jonas Brehm startete am Sonntag und konnte sich, wie im vergangenen Jahr den Sieg und den damit verbundenen Pokal sichern! Gleich 14 Siege gab es für die Baden in Heidelberg am Wochenende darauf (11./12.05.). Insbesondere am Samstag konnte fast jedes gemeldete Rennen gewonnen werden! Der Frauendoppelvierer mit Verena Schuhmacherr und Johanna Neumann siegte an beiden Tagen über die Normaldistanz und konnte zudem am Samstag Abend erneut den…

Mehr Lesen

schnupper-rudern ist wieder möglich

Kaum war die Zeit umgestellt, konnten Interessierte „schnupper-rudern“ – und das bei Kaiser-Wetter. Am 06. und 07. April gingen Annette, Barbara, Heino und Holger mit 12 potenziellen Ruderschülern auf das Wasser. Vorher durchliefen alle den typischen Ablauf vom Zusammentreffen über die Bootseinteilung bis zum Eintrag in´s elektronische Fahrtenbuch. Es gab die ersten langen Arme als das Boot unsere Treppe runter und in´s Wasser gebracht wurde. Begleitet von Fragen zu Riemen und Skulls (unsere Ruder) oder nach dem Unterschied von GiG-…

Mehr Lesen

Stadtachterregatta zur Saisoneröffnung

Leider meint es selten das Wetter mit uns gut, wenn wir zur Stadtachterregatta einladen, um damit die Saison zu eröffnen: der eine oder andere Regentropfen war wieder dabei. Gestärkt vom Grill und/oder mit Kaffee und Kuchen trotzten die Zuschauer dem Wetter. Die Rennstrecke liegt vor den Toren unserer Bootshalle am Feudenheimer Neckarufer vor der Schleuse. Den krönenden Abschluss des Tages bestreiten Achter gegeneinander. Dabei geht es um den Preis der Stadt Mannheim, und daher kommt der Name „Stadtachter“. Über den…

Mehr Lesen

zertifiziert für nachhaltiges Handeln

Als einer von neun nachhaltigen Ruder-Vereinen erhielten wir am 16.03.24 das Zertifikat zur N!Charta Sport des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Unsere Vorsitzende Annette Nahm konnte die Urkunde von Moritz Petri, dem Vorsitzenden des Deutschen Ruderverbandes (DRV) entgegennehmen. Die Übergabe fand im Rahmen des Landesrudertag des Landesruderverbandes Baden-Württemberg e.V. (LRVBW) im neuen Bootshaus der Heilbronner RG Schwaben statt. Dort trafen sich Vorstand und Vereinsvertreter, um über die aktuellen Themen des LRVBW und des Deutschen Ruderverbandes (DRV) zu sprechen. Wir sind seit dem letzten…

Mehr Lesen

Sieg auf der Frühjahrslangstrecke

Am 09.03.24 fand in Breisach der alljährliche Frühjahrlangstreckentest über 5,3 km statt. In Vorbereitung auf die Saison und als erste Standordbestimmung starten die süddeutschen Sportler dort im Einer oder Zweier ohne. Für die Baden konnte Felix Heth mit seinem Partner aus Offenbach im Männer Zweier ohne den ersten Platz belegen! Bereits am übernächsten Samstag, dem 23.03.24, wird die Regattasaison mit dem Mannheimer Stadtachter bei uns eröffnet. Danach fahren die Rennruderer ins Trainingslager um dann Ende April im Mannheimer Mühlauhafen zu…

Mehr Lesen