Überspringen zu Hauptinhalt
vorstand@mrg-baden.de

10./11. Juli – Regatta Kassel

Parallel dazu fand die Regatta in Kassel statt. Die Baden war mit drei Sportlern vertreten, die alle siegreich nach Hause kamen: Maren Schuh konnte gleich 3 x am Siegersteg anlegen. Sie gewann an beiden Tagen den Masters Frauen A Einer und, Maren Schuh und Katharina Klinge konnten am Samstag im Masters Frauen A Doppelzweier siegen. Felix Heth gewann am Samstag im leichten Junior B Doppelzweier in Renngemeinschaft mit der Amicitia. Sonntags wurden sie leider durch Steuerschwierigkeiten von diversen Bojen der…

Mehr Lesen

04. Juli – Stadtachter

Ungewöhnlicherweise fand der Mannheimer Stadtachter in diesem Jahr erst im Juli und noch ungewöhnlicher im Mannheimer Mühlauhafen statt. Sehr kurzfristig hatte der Mannheimer Regatta-Verein nach dem Ausfall der Regatta Heidelberg diese Veranstaltung noch organisiert. Der Hafen bot hier, wegen des geringen Publikumsverkehrs den besten Ort, ist die Anzahl der zulässigen Personen ja leider immer noch beschränkt. Auch die Baden war mit Kindern und Junioren am Start. Insgesamt konnten 3 Siege und nach vielen Monaten wieder oder neue Regattaerfahrung gesammelt werden.…

Mehr Lesen

24. – 27. Juni – Deutsche Juniorenmeisterschaften Essen

An diesem Wochenende kamen die Junioren und U23 aus ganz Deutschland zu den Juniorenmeisterschaften an den Baldeneysee. Eigenartige Voraussetzungen, gab es doch in vielen Bootsklassen keinerlei Vorergebnisse und man wusste nicht genau, wo man steht. Die Baden war mit drei Sportlern vertreten: Marit Neumann startete in Renngemeinschaft mit Hannah Rieder (Ludwigshafen) im U23-Frauen-Doppelzweier. In einem starken Feld, unter anderem mit einigen bereits für die U23-WM qualifizierten Ruderinnen konnten sie am Ende einen guten 7. Gesamtplatz belegen. Im ersten Jahr bei…

Mehr Lesen

26. – 28.02. virtueller Ergo-Cup in Ludwigshafen und zeitgleich World-Indoor-Championship

Am 02.03. fand der Ergocup in Ludwigshafen statt. Da es leider immer noch nicht erlaubt ist, Wettkämpfe gemeinsam vor Ort auszutragen, fand der Ergocup virtuell statt. Jeder Sportler ist sozusagen in seinem Wohnzimmer die geforderten Strecken auf dem Ruderergometer gefahren. Hinterher werden die Werte mit einem Foto dokumentiert und eingesendet. Dabei konnten die Sportler der Baden 3 Siege errudern: Marit Neumann siegt deutlich bei den Frauen über 2000m Verena Schumacher gewann im Sprint über 350m bei den Frauen Marina Warncke…

Mehr Lesen